Retro Projekt – 8/16Bit ISA Riser Karte

Last Updated on 22. März 2025 by sfambach

Auf der Suche nach einer Rise-Karte für Messungen am laufenden PC oder um die DIP-Schalter ohne Entfernen der Platine betätigen zu können, bin ich fast aus allen Wolken gefallen. Einfachste 30 Jahre alte Hardware wird zu horrenden Preisen verschachert. Auch muss beachtet werde, dass manche von ihnen Bord seitig mit proprietären Anschlüssen ausgestattet sind. Die Jagt nach ein paar Gerber Dateien war schnell beendet und oh Wunder die Bauteile halten sich auch in Grenzen. Ich habe mal alles bestellt und berichte hier davon. Mal schauen ob wir das nicht für unter 5€ hinbekommen.

Link zum Projekt

16Bit Riser GITHUB Projektseite (Gebaut)

8Bit Riser GITHUB Projektseite (Noch nicht bestellt)

Olivetti Riser (Noch nicht bestellt)

Ansichten

Fakten

  • Hier gibts nicht viele Fakten, Platine um besser an eingesteckten Karten arbeiten zu können.
  • Ermöglicht einen um 90 Grad gedrehten ISA Slot.

Schaltpläne

Schaltpläne habe ich leider keine gefunden aber hier gibt es die ISA-Slot Pinbelegung.

Von Fred the Oyster, CC BY-SA 4.0, Link

Dokumentation

Leider keine gefunden.

Zusammenbau

Platine

BeschreibungWert
Gerber vorhanden JA
GerberdateiLINK
Bestellt woJLCPCB
Stück20
Preis30€ incl. Porto und Steuern
BesonderheitenLeedfree, Grün
Daten zur Platinen Bestellung

Bauteile

Die Bauteile habe ich beim schnellen Ali bestellt der Preis für 1 Einheiten lag bei zwischen 2,98€ – 3,42€ je nach Ausprägung die Lieferkosten sind schon eingerechnet.

BauteilGrößeAnzahlBeschreibungPreis
Platinenverbinder 2×31 (62) Pins1Isa 8 Bit Anschluss Buchse1,04€
Platinenverbinder2×18 (36) Pins1Rest zu ISA 16Bin Anschluss 0,92€
(optional) Platinenverbinder2,54 mm Pitch 2x 49 (98) Pins mit Steg 116Bit ISA Steckverbinder Buchse3,40€
(optional) Kondensator 100nF, 1uF od. 10uf 50V1-4Glättungs-Kondensator 5v gegen Masse0,02€
Lieferkosten / Stück0€
Summe2,98€/3,42€
Bauteileliste

Aufbau

Varianten

Die Platine ist die Gleiche nur die Platinensteckverbinder unterscheiden sich.

  1. Platinensteckverbinder 2×31 (62) + 2×18 (36)
  2. Platinensteckverbinder 2×49 (98)

Reihenfolge

  1. Platine mit Flussmittel tränken
  2. Platinensteckverbinder auflöten
  3. Optional Kondensator auflöten (Zwischen Masse und +/-5 Volt, bei Bedarf auch zwischen Masse und +/-12V).

Inbetriebnahme

Nichts zu berichten

Sonstiges

Optimierung durch Entkopplungskondensator

Kann auf der Rückseite zwischen den Pins B1,B3 und B29,31 (5V Gegen Masse) angelötet werden.

Generelle Tips

Lötstellen

Lötstellen gerade an den IC’s nochmal genau, am besten mit dem Microskop oder Lupe, auf Kurzschlüsse und Kontakt prüfen. Durchmessen mit Multifunktionsmeter bzw. Durchgangsprüfer.

Bei kleinen Lötkontakten bei Durchlochbauteilen möglichst Flussmittel verwenden, macht das Leben einfacher und erhöht die Verbindungsqualität.

Probleme

Fazit

Schnell gemacht und hilft!

BeschreibungWert
ErfolgreichJA / Nein
Preis Pro stück~4,48/ 4,92€
Lötdauermax 1/4 Stunden
FunktionSchlecht / OK / Gut / Klasse
Fazit zum Projekt

Verwandte Beiträge

Quellen

Zum Projekt

16Bit Riser GITHUB Projektseite (Gebaut)

8Bit Riser GITHUB Projektseite (Noch nicht bestellt)

Olivetti Riser (Noch nicht bestellt)

ISA-Slot Pinbelegung

Retro Seiten

https://archive.org – Alte Software, Magazine, Handbücher und viele mehr.

https://theretroweb.com – PC Hardwareverzeichnis.

https://www.winhistory.de/index.php – Dos, Windows Versions Beschreibungen.

Retro Foren

https://forum.classic-computing.de/forum – Deutsch/Englische Formum mit vielen Retro-Computer Enthusiasten.

https://www.vogons.org – Hier habe ich schon viele Tips zu Hardware gefunden, sie haben auch eine Treiber Verzeichnis.

https://www.dosforum.de – Forum mit strikten Regeln und sehr hilfreich in Bezug zu DOS, Windows fragen werden nicht gerne gesehen.

https://dosreloaded.de – Dos, Hardware Repartur, Bios Dateien und mehr.

https://www.winhistory-forum.net Dos und Windows Geschichte.

Retro Shops

https://ram-co-shop.de – PC Teile auch neuere, schon viel dort bestellt hat immer funktioniert.

http://www.amoretro.de – Verkauft auf EBay und hat ein nettes Verzeichnis alter Hadware

https://retroreiz.de – Atari, Nintendo, Seaga und anderes.

https://www.retroworld.info/de – Aufkleber, Schilder und mehr.

https://retesa-nb.de – Alte Hardware rund um den PC

https://www.retro8bitshop.com – C64 lastig

Logbuch

DatumBeschreibung
11.03.2025Beitrag Erstellt, Platine und Bauteile bestellt
19.03.2025Platinen sind angekommen
21.03.2025Teile Angekommen
22.03.2025Zusammengelötet, Beitrag finalisiert
Änderungshistorie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert